Rundenspieltag - Schnelldorf, 17.11.2012
Spiel 1 war die Begegnung TSV Schnelldorf gegen den 1. FC Igerheim. Wie schon auf dem Papier zu erwarten, spielte der Tabellenführer gegen das Tabellenschlusslicht in einer anderen Liga. Satz eins ging einstellig an die Gastgeber. Nicht viel anders verlief auch der zweite Satz. Immer wieder hatten die Gäste Probleme in der Annahme und in der Abwehr und dadurch gingen viele Bälle an die Decke. Auch der dritte Satz ging genau so weiter wie die ersten Beiden aufgehört hatten. Schnelldof dominiert das Spiel nach belieben.
Nach 50 Minuten war dann auch das erste Spiel zu Ende. Das Endergebnis lautete
3:0 (25:7, 25:13, 25:9)
Im zweiten Spiel traf der 1. FC Igersheim auf den TSV Zweiflingen.
Erneut Bestimmte zunächst nicht der 1. FC das Spielgeschehen. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden sie immer besser ins Spiel und konnten Satz 1 bis zum Schluss ausgegliche halten. Dennoch gelang es Zweiflingen sich den ersten Satz knapp zu sichern. Im zweiten Satz reduzierte Zweiflingen ihre Fehler und prompt spielten sie sich einen größeren Vorsprung heraus den Igersheim zu keinem Zeitpunkt verkleinern konnte. Der Lohn war ein deutlicher Satzgewinn. Ähnlich verlief auch der dritte Satz. Igersheim bemühte sich, konnte aber, auch dadurch dass sie nur mit 3 Männern den ganzen Tag spielen mussten, nicht mit den heutigen Gegner mithalten und verloren auch dieses Spiel.
Nach gut einer Stunde lautete das zweite Endergebnis
0:3 (22:25, 12:25, 16:25)
Spiel 3 war die Ansetzung TSV Schnelldorf gegen TSV Zweiflingen.
Erneut profitierten die Hausherren von ihrem Heimvorteil mit druckvollen Aufschlägen und setzten somit die Gäste von Anfang an unter Druck. Konnten sie zunächst den ein- oder anderen Punkt noch machen, gelang zum Ende des erstens Satzes kaum noch was. Satz 2 war fast eine parllele zum ersten Satz. Zweiflingen bemühte sich, doch Schnnelldorf hatte die zwingenderen Angriffe und gewannen auch den zweiten Satz ungefährdet. Erst im dritten Satz war es bis zur Hälfte erstmalig ein ausgeglichenes Spiel. Wobei die Gäste auch mehr von den Fehlern der Schnelldörfer profitieren, als das sie selber Punkte machten. Eine weitere gute Aufschlagserie brachten dann Schnelldorf einen größeren Vorsprung den sie bis zum Ende nicht mehr hegeben sollten.
Nach einer knappen Stunde lautete das Endergebnis
3:0 (25:11, 25:13, 25:18)